Raclette

Ein Genuss des Teilens

Wenn man an die Schweiz denkt, kommt einem sofort Käse in den Sinn. Raclette ist jedoch nicht nur ein Gericht, sondern ein Ritual, um mit Freunden zusammenzukommen und eine schöne Zeit zu verbringen. Es bietet ein warmes und gemütliches Erlebnis mit der perfekten Harmonie von geschmolzenem Käse, Kartoffeln und Essiggurken.

Zutaten:

  • 400-500 g Raclette-Käse (in Scheiben)
  • 500 g kleine gekochte Kartoffeln (mit Schale)
  • Cornichons (in Scheiben oder ganz)
  • Silberzwiebeln
  • Salz, frisch gemahlener Pfeffer
  • Optional: Paprikapulver, Trockenfleisch (wie Bündnerfleisch), Schinken

Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Kochen Sie die Kartoffeln mit der Schale und halten Sie sie warm. Schneiden Sie den Raclette-Käse in Scheiben. Platzieren Sie die Cornichons, Silberzwiebeln und andere Beilagen in kleinen Schalen auf dem Tisch.
  2. Raclette-Grill erhitzen: Stecken Sie das Raclette-Gerät ein und warten Sie, bis es heiß ist. Normalerweise befindet sich auf der Oberseite ein Grill für Fleisch oder Gemüse.
  3. Raclette-Grill erhitzen: Stecken Sie das Raclette-Gerät ein und warten Sie, bis es heiß ist. Normalerweise befindet sich auf der Oberseite ein Grill für Fleisch oder Gemüse.
  4. Servieren: Gießen Sie den geschmolzenen Käse mit einem Holzschaber über die heißen Kartoffeln. Servieren Sie dazu die Cornichons und andere Beilagen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipps:

  • Sie können anstelle von Raclette-Käse auch andere Schmelzkäse verwenden, aber für den traditionellen Geschmack ist Raclette-Käse die beste Wahl.
  • Ein kühler Weißwein (vorzugsweise ein Schweizer Wein) oder heißer Tee runden das Raclette-Erlebnis perfekt ab.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert